Ich bin Dr. Anke Elisabeth Ballmann
Motiviert durch meine Überzeugung, dass jeder Mensch wundervolle und wertvolle Potenziale besitzt, habe ich 2007 das „Lernmeer“ gegründet. Der Name Lernmeer ist entstanden, als ich mir überlegt habe, was ich am liebsten mache und wo ich am liebsten bin. Lernen ist mein Lebenselixier und am Meer ist meine Seele zu Hause.
Seit 35 Jahren setze ich mich engagiert und unermüdlich für Kinder, besonders für kindgerechtes Leben und Lernen ein. Ich habe den Anspruch, mit meiner Arbeit dazu beizutragen, dass es Kindern gut geht und sie in einer gewaltfreien und für sie förderlichen Umgebung aufwachsen, leben und lernen.
Ich verstehe mich als professionelle, liebevolle und humorvolle (Bildungs-) Begleiterin. Ich zeige, dass Lernen spannend ist – dass man mit Begeisterung, Zuversicht und Freude seine Ziele erreichen kann. Deswegen begleite ich junge und ältere Menschen mit größtmöglichem Engagement, fachlich, persönlich, leidenschaftlich und von Herzen gerne auf ihrem Lern- und Lebensweg.
Es ist mir wichtig, dass Sie sich das Wissen und die Fähigkeiten aneignen können, die Sie für Ihre immens wichtige Arbeit mit Kindern benötigen. Dabei sollen Sie viel Freude haben und selbst mit Begeisterung lernen.
Kampagnen, Projekte und Weiterbildungen
2007 – 2025
- Sprachberatung
- Dialog Bildung
- Vorkurs Deutsch 240
- Frühe Chancen
- HeilerziehungspflegerInnen als Fachkräfte für den Erziehungsdienst
- Begleitung von BerufseinsteigerInnen
- Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- Weiterbildung: Fachkraft in Kindertageseinrichtungen
- Weiterbildung: Qualifizierte Leitung
- Weiterbildung: Multiplikatorin für Gewaltfreie Pädagogik
- Weiterbildung: Entwicklungsbegleitung für Kleinkinder
- Weiterbildung: Traumabegleitung in Kita und KTP

Ich hatte einen schwierigen Start im Kindergarten und eine wilde, ereignisreiche Schulzeit, durch immerhin fünf verschiedene Schulen. Stolz bin ich auf meine drei Schulabschlüsse (Quali, Mittlere Reife, Abitur) – gerade deshalb, weil meine Lehrerin in der 4. Klasse überzeugt war, ich könne niemals eine Gymnasiastin sein.
An der LMU in München habe ich Psychologie und Pädagogik studiert. An der FAU in Nürnberg wurde ich promoviert. Meinem Doktorvater Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler bin ich besonders dankbar für seine Unterstützung.
Meine Weiterbildungen sind vielseitig und zahlreich – meine Schwerpunkte sind: Pädagogische-Psychologie, Entwicklungspsychologie, Diagnostik, Bindung, Sprachförderung und professionelle Beratungsmethoden.
Ich interessiere mich für alle Natur- und Geisteswissenschaften, für Spiritualität und ich liebe es, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Besondere Aufmerksamkeit schenke ich dem Seelenschutz, dem Kinderschutz und dem Tierschutz. Dankbar bin ich für meinen Humor und meinen unerschütterlichen Glauben an das Gute in jedem Menschen und dem Leben.
In den vergangenen 35 Jahren habe ich in verschiedenen Einrichtungen Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gesammelt. Ich war u. a. sechs Jahre lang stellvertretende Leitung in einem Kindergarten, habe beim Axel-Springer-Verlag als Beraterin bei der Zeitschrift „Mädchen“ und „Yam!“ gearbeitet und bin fünf Jahre lang als Bildungsreferentin und Sprachberaterin für Kitas durch Deutschland gereist. In verschiedenen Projekten habe ich so einiges zusammen mit Kindern, Eltern und Pädagog*innen geschaffen und geschafft, dabei sind mir besonders bei der Arbeit mit neurodivergenten Kindern Flügel gewachsen.
Bisher habe ich rund 15.000 Stunden mit Kindern und Eltern gearbeitet und ca. 35.000 Stunden Weiterbildungen, Supervisionen und Beratungen mit Pädagog*innen durchgeführt.
10 Jahre lang war ich Multiplikatorin bei diversen Kampagnen des Sozial- und Kultusministeriums, des Staatsinstituts für Frühpädagogik und habe als Bildungsreferentin für diverse Spitzenverbände gearbeitet. Im Landkreis Fürstenfeldbruck habe ich Kita-Leitungen der kommunalen Kitas von 2012 bis 2017 durch Vorträge auf Fachtagungen unterstützt.
Derzeit führe ich hauptsächlich Fort,- Weiterbildungen und Team-Tage durch. Ich halte Vorträge, berate Fachkräfte und Eltern, verfasse Artikel für Fachzeitschriften und schreibe Bücher. Mein erstes Buch SEELENPRÜGEL ist im Herbst 2019 erschienen und war ein SPIEGEL-Bestseller. Mein Buch »Satt und sauber reicht nicht!« wurde ebenfalls auf der SPIEGEL-Bestsellerliste geführt. Mein aktuelles Buch „Die Krippenlüge“ erscheint im September, wie auch die neuen Kartensets mit Faultier Frieda. Zusammen mit meiner Faultierfreundin »Frieda« reise ich durch die Lande und verbreite die fried(a)volle Pädagogik, über die Sie im Buch »Das Faultier-Prinzip« mehr erfahren können. Alle Bücher finden Sie auf meiner Website.
Im Wintersemester 2019/20 habe ich einen Lehrauftrag an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg übernommen, wo ich mit angehenden Lehrer*innen die Themen »Schule und Familie« bearbeite.
2020 habe ich die Stiftung Gewaltfreie Kindheit ins Leben gerufen – eine Herzensangelegenheit, für die ich mich oft und gerne ehrenamtlich engagiere.
Wenn ich nicht arbeite, spaziere ich mit unseren beiden Hunden durch den Wald, verbringe Zeit mit meiner Familie, treffe Freunde, schreibe Gedichte und Geschichten, male und lerne Klavierspielen.
Mit Leib und Seele lernen werde ich garantiert den Rest meines Lebens und hoffentlich auch noch oft am Meer.

Vorträge
Meine Vision ist auch meine Mission.
Meine Botschaft ist es, kindgerechte und fried(a)volle Bildungsumgebungen für Kinder zu schaffen, denn damit beginnt eine gewaltfreie Welt!
Mein Herz schlägt für Lernen mit Leib und Seele – das gelingt besonders gut durch emotionale und berührende Vorträge.
Bei meinen Vorträgen, Vorlesungen und Seminaren spreche ich darüber, wie wir alle zusammen eine fried(a)volle Welt für Kinder schaffen können.