Das Faultier-Prinzip
20,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Faultier-Prinzip. Wie Kinder in ihrem Lebenstempo gelassen und frei ihre Fähigkeiten entwickeln und die Welt für sich entdecken. Kinder stärken und unterstützen – ganz ohne Leistungsdruck
Das Faultier-Prinzip. Wie Kinder in ihrem Lebenstempo gelassen und frei ihre Fähigkeiten entwickeln und die Welt für sich entdecken. Kinder stärken und unterstützen – ganz ohne Leistungsdruck
Broschiert 20 Euro inkl. Versand – auf Wunsch mit Widmung
Schnell schlau geht nicht: Warum Gelassenheit der Schlüssel ist
Viele Eltern wünschen sich für ihre Kinder den bestmöglichen Start ins Leben und setzen auf Bildung, um dieses Ziel zu erreichen. Doch oft entsteht die Frage: Wie viel Förderung ist wirklich sinnvoll, und wann wird aus gut gemeinter Unterstützung eine Überforderung? In meinem Buch erkläre ich, wie Eltern die Leistungsdruck-Falle vermeiden können und warum Gelassenheit dabei so entscheidend ist.
Faultier Frieda, meine tierische Begleitung, steht für Gelassenheit, Geschicklichkeit und Intelligenz. Gemeinsam zeigen wir, wie Eltern den Kreislauf des ständigen Tempomachens durchbrechen können. Statt Stress, Erfolgszwang und vollgepackten Terminkalendern plädiere ich für eine kindgerechte Lebensgestaltung, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Eltern eingeht. Denn der Zauber der Langsamkeit kann Türen zu einem entspannteren Alltag und einem gesunden, lebenslangen Lernen öffnen.
In vielen Praxisbeispielen zeige ich, wie Eltern ihre Kinder fördern können, ohne sie zu überfordern. Dabei geht es um einen liebevollen Umgang, der das Selbstvertrauen stärkt und Resilienz aufbaut. Gleichzeitig lade ich dazu ein, typische Verhaltensmuster von Eltern zu reflektieren, um zu verstehen, wie sie den Lernerfolg ihrer Kinder beeinflussen. Das Ziel ist ein motivierendes Lernumfeld, in dem Neugierde und Humor einen festen Platz haben.
Gerade in stressigen Zeiten ist es entscheidend, innezuhalten, gemeinsam zu lachen und Krisen mit Ruhe zu bewältigen. So wachsen Kinder zu selbstbewussten Persönlichkeiten heran, die mit Spaß und Leichtigkeit lernen können. Manchmal ist es das Beste, sich ein Beispiel an Faultier Frieda zu nehmen und ganz bewusst nichts zu tun – denn manchmal sind genau diese Momente die wertvollsten.