Die Krippen-Lüge

22,00  inkl. MwSt.

Frühe Fremdbetreuung: Erfolgsmodell oder massives Risiko für unsere Kinder?

Die Krippen-Lüge: Unsichere Bindung, fehlende Geborgenheit – so stärken wir trotz Fremdbetreuung das Urvertrauen unserer Kinder

Broschiert – Erscheinungsdatum: 15.09.2025 – jetzt vorbestellen – 22 Euro inkl. Versand – auf Wunsch mit Widmung

Eltern wird oft suggeriert, dass Krippen der beste Start ins Leben sind. Früh in die Krippe und damit früh fördern, früh fit fürs Leben machen – so lautet das Versprechen. Doch was, wenn genau das unseren Kleinsten schadet? Was, wenn frühe Fremdbetreuung nicht nur Chancen bietet, sondern auch unsichtbare, tiefe seelische Wunden hinterlässt?

„Die Krippenlüge“ deckt schonungslos auf, was verschwiegen wird: Dauerstress, Bindungsverlust und überforderte Erzieher*innen, die viel zu viele Kinder betreuen müssen. Während die Politik Betreuungsplätze ausbaut, stehen Eltern unter immensem Druck. Wer sein Kind früh in die Krippe gibt, hofft, alles richtig zu machen. Wer es nicht tut, gilt als rückständig oder egoistisch. Doch worauf basiert diese gesellschaftliche Erwartung? Sind Krippen wirklich die beste Lösung – oder ein Massenexperiment mit ungewissem Ausgang?