Schattenarbeit-LIGHT

mit Märchen und Archetypen

(nach C. G. Jung)

Schattenarbeit-LIGHT

In jedem von uns schlummern verborgene Anteile – unsere Schatten. Sie zeigen sich in wiederkehrenden Mustern, unerklärlichen Emotionen oder blockierenden Glaubenssätzen. Oft verbergen sie sich hinter Ängsten, Wut oder Unsicherheiten. Doch wenn Sie den Mut haben, ihnen zu begegnen, können sie sich in eine kraftvolle Ressource verwandeln.

Märchen sind uralte Weisheitsgeschichten, die uns auf diesem Weg begleiten. Sie erzählen von Herausforderungen, Prüfungen und Verwandlung. Von der dunklen Höhle, die der Held oder die Heldin betreten muss, um den verborgenen Schatz zu finden. Genau so funktioniert Schattenarbeit: Sie wagen den Blick in Ihr Innerstes, um das zu heilen, was Sie unbewusst belastet.

Unter Anleitung erforschen Sie mit Bildern und Symbolen aus Märchen Ihre eigenen Schattenanteile. Sie werden erkennen, dass in jedem Schatten Licht verborgen liegt und dass die Geschichten, die Sie über sich selbst erzählen, neu geschrieben werden können.

Inhalte

1. Abend: Die Schatten erkennen – Einführung in die Schattenarbeit

  • Was ist Schattenarbeit?
  • Warum ist sie wichtig für unser Leben und unsere Beziehungen?

2. Abend: Der innere Wald – sich den Ängsten stellen

  • Märchen und Archetypen
  • Was fürchte ich, und was liegt hinter dieser Angst?

3. Abend: Die Kriegerin in mir – Schatten der Stärke

  • Wann wird Stärke zur Schwäche?
  • Stärke und Kontrolle – Was ist mein Antrieb?

4. Abend: Die dunkle Königin – Schatten der Macht und Autorität

  • Neid, Kontrolle und der Kampf um Anerkennung
  • Macht durch Weisheit oder Unterdrückung

5. Abend: Schattengefühle – Die Botschaft von Wut und Scham

  • Die Kraft der unterdrückten Gefühle
  • Wut, Scham und Angst als Türöffner

6. Abend: Licht und Schatten – Integration

  • Transformation durch Akzeptanz
  • Und wenn sie nicht gestorben sind – Schattenarbeit im Alltag

Organisation

6 Onlinetreffen: 7.Mai // 28. Mai // 18. Juni // 9. Juli // 24. September // 15. Oktober jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 770 Euro inkl. MwSt. (inkl. Workbook)

Das sagen Menschen über uns

“Herzlichen Dank für die wundervolle Weiterbildung, die mein Leben verändert und mich beruflich weiterentwickelt hat. Ihr Kurs hat mir nicht nur geholfen, mich selbst und meine Grenzen besser zu verstehen, sondern auch Probleme als Chancen zu betrachten. ...”

Wioletta Pietrykowska-Scibor

“...Ich würde die Weiterbildung bei Ihnen auf jeden Fall weiterempfehlen, an alle, die an sich glauben, liebevoll mit Menschen umgehen und gerne etwas dazu lernen möchten.”

Jessica Söllner

“...Sie ist so sehr sie selbst, dass man in ihrer Anwesenheit Lust bekommt, auch mehr man selbst zu sein und seinen eigenen authentischen Weg zu gehen. ...”

Lisa Back

“...Diese Weiterbildung bei Lernmeer bereichert das ganze Leben, bringt Sie beruflich einen riesen Schritt weiter und zeigt Ihnen neue Wege des Lernens...”

Lisa König

“...Frau Ballmann ist eine absolut authentische, sehr gut gelaunte, äußerst liebe und gefühlvolle Dozentin. Ich kann Lernmeer nur weiterempfehlen, weil es einfach toll ist!...”

Nazime Halilaj

“...In allen Modulen gelang es Frau Ballmann mich mitzureißen, zu motivieren und meine Neugier zu wecken. Sie verfügt über die Gabe ihre Seminare lebendig und lebensecht zu gestalten..."

Eva Stadler

"...Die Weiterbildung war für mich wie eine Periode der Erneuerung, in der ich viele neue Erkenntnisse gewonnen habe und eine vernünftige Antworten gefunden habe..."

Fani Tagkalaou

"...Im Lernmeer wird es einem nie langweilig, denn Frau Ballmann ist eine sehr gut gelaunte, äußerst liebe und gefühlvolle Dozentin, die auf jeden Einzelnen eingeht...."

Serpil Bircer

“...Es ist hart, aber auch sehr humorvoll und emotional. Es werden viele aktuelle Erenntnisse und tolle Ideen für die Praxis mitgeteilt...."

Rita Gál

“...Ich kann es jedem empfehlen, bei Frau Ballmann [...] einen Kurs zu belegen, da alles was sie sagt absolut authentisch ist, Menschen erreicht und zum Umdenken bewegt...."

Nicole Plannerer