SEELENPUTZ

Traumatherapie (NET)

SEELENPUTZ

Narrative Expositionstherapie (NET)

Der Seelenputz ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das Ordnung in belastende Erfahrungen bringt und dadurch neue Klarheit schafft.

Manche Erlebnisse verschwinden nicht von selbst. Sie zeigen sich als innere Unruhe oder Anspannung, aber auch in unserem Verhalten: Wir greifen immer wieder zu Essen, um uns zu beruhigen. Wir wiederholen dieselben Fehler in Beziehungen. Wir schreien Kinder an, obwohl wir uns vorgenommen haben, ruhig zu bleiben. Wir vermeiden Situationen, die uns eigentlich wichtig wären. Wir spüren: Etwas in mir ist noch nicht zur Ruhe gekommen.

Genau hier setzt der Seelenputz an. Mit der Narrativen Expositionstherapie (NET) werden Erinnerungen in die eigene Lebensgeschichte eingeordnet, aufgeschrieben, erzählt und verlieren dadurch ihre zerstörerische Kraft. Das Ergebnis ist mehr Stabilität, Klarheit und die Möglichkeit, anders zu fühlen und anders zu handeln.

Was ist NET?

Die NET, auch Erzähltherapie genannt, wurde ursprünglich für Menschen in Krisen- und Kriegsgebieten entwickelt. Heute ist sie weltweit etabliert und wird von Fachgesellschaften und der WHO als eines der wirksamsten traumafokussierten Verfahren empfohlen.

Ihre besondere Stärke: Sie betrachtet nicht nur ein einzelnes Erlebnis, sondern die gesamte Lebensgeschichte – mit Höhen, Tiefen und Brüchen. So entsteht ein roter Faden, der Sinn und Zusammenhang zurückgibt.

Warum Erzählen so wichtig ist

Belastende Erinnerungen sind oft wie Bruchstücke abgespeichert – Bilder, Körperempfindungen, Gefühle. Sie tauchen scheinbar aus dem Nichts auf und reißen aus der Gegenwart. In der NET werden diese Bruchstücke systematisch in Worte gefasst, geordnet vom Therapeuten aufgeschrieben, wieder erzählt und dadurch in die Biografie eingeordnet.

Das ist, als würde man ein unaufgeräumtes Zimmer sortieren: Alles bleibt da, aber es hat seinen Platz – und hört auf, Chaos zu stiften. Diese Ordnung im Inneren schafft Raum für das Hier und Jetzt.

Was dabei im Gehirn geschieht

Traumatische Erinnerungen sind häufig im sogenannten „heißen System“ gespeichert – voller Bilder, Emotionen und Körperempfindungen. Sie tauchen unvermittelt auf und überfluten das Erleben.

In der NET werden diese Erinnerungen ins „kalte System“ überführt: sprachlich, kognitiv, einordnend. Laienhaft gesagt: Die Feuer werden gelöscht. Erinnerungen verlieren ihren Schrecken, sie bleiben Teil der Lebensgeschichte – aber sie bestimmen nicht länger die Gegenwart.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Die NET ist umfassend untersucht. Zahlreiche internationale Studien zeigen ihre hohe Wirksamkeit und langfristige Stabilität. Sie basiert auf Erkenntnissen aus der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gedächtnispsychologie und der neurobiologischen Traumaforschung. Besonders gut belegt ist ihre Wirksamkeit bei wiederholten Belastungen, etwa in Kindheit, Partnerschaft oder im Kontext von Flucht.

Die Methode überzeugt zudem durch eine vergleichsweise geringe Abbruchrate, weil sie die gesamte Biografie einbezieht und Betroffenen dadurch Orientierung und Motivation gibt.

Organisation

Der Seelenputz umfasst zehn Einzelsitzungen, die wir innerhalb von fünf Wochen gemeinsam gestalten. Die Termine stimmen wir individuell miteinander ab.

Das Angebot findet ausschließlich online in einem geschützten, vertraulichen Rahmen statt. Es ist flexibel, ortsunabhängig und gut in Ihren Alltag integrierbar. Auch Abendtermine bis 20 Uhr sind möglich.

Die Investition für den gesamten Prozess beträgt 2.400 Euro (inkl. MwSt.) – eine Investition in mehr Klarheit, Stabilität und Lebensfreude.

Das sagen Menschen über uns

“Herzlichen Dank für die wundervolle Weiterbildung, die mein Leben verändert und mich beruflich weiterentwickelt hat. Ihr Kurs hat mir nicht nur geholfen, mich selbst und meine Grenzen besser zu verstehen, sondern auch Probleme als Chancen zu betrachten. ...”

Wioletta Pietrykowska-Scibor

„Ich würde Lernmeer auf jeden Fall weiterempfehlen, an alle, die an sich glauben, liebevoll mit Menschen umgehen und gerne etwas dazu lernen möchten.“

Jessica Söllner

„Frau Ballmann ist so sehr sie selbst, dass man in ihrer Anwesenheit Lust bekommt, auch mehr man selbst zu sein und seinen eigenen authentischen Weg zu gehen.”

Lisa Back

“Lernmeer bereichert das ganze Leben, bringt Sie beruflich einen riesigen Schritt weiter und zeigt Ihnen neue Wege des Lernens.”

Lisa König

“Frau Ballmann ist eine absolut authentische, sehr gut gelaunte, äußerst liebe und gefühlvolle Frau. Ich kann Lernmeer nur weiterempfehlen, weil es einfach toll ist!”

Nazime Halilaj

“In allen Modulen gelang es Frau Ballmann mich mitzureißen, zu motivieren und meine Neugier zu wecken. Sie verfügt über die Gabe, Seminare lebendig und lebensecht zu gestalten.“

Eva Stadler

"Lernmeer war für mich wie eine Periode der Erneuerung, in der ich viele neue Erkenntnisse gewonnen habe und vernünftige Antworten gefunden habe."

Fani Tagkalaou

„Im Lernmeer wird es einem nie langweilig, denn Frau Ballmann ist eine sehr gut gelaunte, äußerst liebe und gefühlvolle Dozentin, die auf jeden Einzelnen eingeht.“

Serpil Bicer

“Die Weiterbildung ist hart, aber auch sehr humorvoll und emotional. Es wurden viele aktuelle Erkenntnisse und tolle Ideen für die Praxis mitgeteilt.“

Rita Gál

„Ich kann es jedem empfehlen, bei Frau Ballmann einen Kurs zu belegen, da alles, was sie sagt, absolut authentisch ist, Menschen erreicht und zum Umdenken bewegt.“

Nicole Plannerer