Traumabegleitung für Kinder

 

„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“

Albert Einstein

Kinder sollen glücklich und unbeschwert aufwachsen – das ist unser innigster Wunsch für sie. Doch die Realität zeigt uns leider, dass dieser Wunsch nicht immer in Erfüllung geht. Auch in Kitas und Tagespflegeeinrichtungen sind Kinder, die schmerzhafte und traumatische Ereignisse erlebt haben und erleben: Sie wurden Zeugen von Unfällen, erleb(t)en Gewalt, haben Fluchterfahrungen, spüren nichtnormative Unsicherheiten, sehen ihre Familien zerbrechen oder werden mit dem Tod konfrontiert. Diese Weiterbildung ist für Menschen, die Kinder in schwierigen Lebensphasen begleiten und unterstützen möchten – all jene, die sich ihrer besonders annehmen.

Wenn das Leben stürmisch wird und Kinder ihren Halt verlieren, brauchen sie Felsen in der Brandung, die ihnen Orientierung und Geborgenheit bieten.

An sicheren inneren und äußeren Orten, mit einfühlsamer und kompetenter Begleitung können selbst die tiefsten Wunden heilen. Denn auch in den dunkelsten Zeiten können wir dafür sorgen, dass Kinder wieder Licht und Hoffnung finden.

Inhalte:

Modul 1: Einführung in die Traumapädagogik

Tag 1: Theoretische Grundlagen, Psychotests, ACE, NAT-Screening
Tag 2: Trauma ganzheitlich, Traumafolgestörungen und Traumafolgekompetenzen

Modul 2: Traumatisierte Kinder in Kita und KTP – Erkennen und Handeln

Tag 1: Traumatisierte Kinder im Gruppenalltag

Tag 2: Traumapädagogische Handlungskonzepte

Modul 3: Selbstfürsorge und Psychohygiene

Tag 1: Belastungen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern, Biografische Reflexion und Lebenslinie (NET)
Tag 2: Selbstfürsorge, Resilienzaufbau, EMDR

Modul 4: Elternarbeit und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Tag 1: Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Traumapädagogik
Tag 2: Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Nächste Termine

FREIE PLÄTZE
Teil 1: 25. bis 28. November 2025
Teil 2: 19. bis 22. Januar 2026

 

Zertifizierung als Traumabegleiterin/Traumabegleiter in Kita und KTP

  • Aktive Teilnahme an den Modultagen
  • Präsentation eines Resilienzportfolios
  • Schriftliche Fallbearbeitung (Handlungskonzept)

Referentinnen
Claudija Stolz, Dr. Anke Elisabeth Ballmann

Mini-Traumaworkbook

Download: Mini-Traumaworkbook

Was Sie erhalten und wie viel es kostet

  • 4 Module à 16 Unterrichtseinheiten
  • Individuelles Persönlichkeitsprofil
  • Individuelles Belastungsprofil
  • Individuelle Stressverarbeitungsstrategien
  • Individuelles Traumaprofil
  • Umfangreiche Weiterbildungsunterlagen
  • Workbook Seelenschatzsuche
  • Workbook Risikoanalyse
  • Workbook Traumabegleitung
  • 2 Zoom-Einzelcoachings (60 Min.)
  • 1 Zoom-EMDR Einzelsitzung
  • Vollverpflegung
  • Gratis Übernachtung
  • Aufnahme in die Community

Organisation

  • Kurszeiten: 09.00 – 16.00 Uhr
  • Kursort: Lernmeer-Odenwald 

Investition (inkl. Vollverpflegung und Übernachtungen)

 3.950 € zzgl. MwSt.

Die Teilnahme an unseren Weiterbildungen ist mit verschiedenen finanziellen Förderungen möglich. Diese sind von Ihrer individuellen Lage abhängig. Sogar mehrere Optionen könnten für Sie in Frage kommen.  -> mehr Infos

Das sagen Menschen über uns

“Herzlichen Dank für die wundervolle Weiterbildung, die mein Leben verändert und mich beruflich weiterentwickelt hat. Ihr Kurs hat mir nicht nur geholfen, mich selbst und meine Grenzen besser zu verstehen, sondern auch Probleme als Chancen zu betrachten. ...”

Wioletta Pietrykowska-Scibor

„Ich würde Lernmeer auf jeden Fall weiterempfehlen, an alle, die an sich glauben, liebevoll mit Menschen umgehen und gerne etwas dazu lernen möchten.“

Jessica Söllner

„Frau Ballmann ist so sehr sie selbst, dass man in ihrer Anwesenheit Lust bekommt, auch mehr man selbst zu sein und seinen eigenen authentischen Weg zu gehen.”

Lisa Back

“Lernmeer bereichert das ganze Leben, bringt Sie beruflich einen riesigen Schritt weiter und zeigt Ihnen neue Wege des Lernens.”

Lisa König

“Frau Ballmann ist eine absolut authentische, sehr gut gelaunte, äußerst liebe und gefühlvolle Frau. Ich kann Lernmeer nur weiterempfehlen, weil es einfach toll ist!”

Nazime Halilaj

“In allen Modulen gelang es Frau Ballmann mich mitzureißen, zu motivieren und meine Neugier zu wecken. Sie verfügt über die Gabe, Seminare lebendig und lebensecht zu gestalten.“

Eva Stadler

"Lernmeer war für mich wie eine Periode der Erneuerung, in der ich viele neue Erkenntnisse gewonnen habe und vernünftige Antworten gefunden habe."

Fani Tagkalaou

„Im Lernmeer wird es einem nie langweilig, denn Frau Ballmann ist eine sehr gut gelaunte, äußerst liebe und gefühlvolle Dozentin, die auf jeden Einzelnen eingeht.“

Serpil Bicer

“Die Weiterbildung ist hart, aber auch sehr humorvoll und emotional. Es wurden viele aktuelle Erkenntnisse und tolle Ideen für die Praxis mitgeteilt.“

Rita Gál

„Ich kann es jedem empfehlen, bei Frau Ballmann einen Kurs zu belegen, da alles, was sie sagt, absolut authentisch ist, Menschen erreicht und zum Umdenken bewegt.“

Nicole Plannerer